
Am 1. Juli 2025 feierte Öresunddirekt sein 25-jähriges Bestehen mit einem festlichen Empfang in Malmö. Vertreter*innen aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft aus der gesamten Öresundregion kamen zusammen, um das Jubiläum einer Institution zu würdigen, die seit einem Vierteljahrhundert Menschen und Unternehmen beim Grenzübertritt zwischen Dänemark und Schweden unterstützt.
Öresunddirekt wurde im Jahr 2000 gegründet und ist heute eine unverzichtbare Anlaufstelle für alle, die in der Öresundregion leben, arbeiten oder gründen möchten – auf der dänischen oder schwedischen Seite. Die Informationsstelle bietet verlässliche und verständliche Auskünfte zu Themen wie Steuern, Sozialversicherung, Arbeitsmarkt, Studium, Wohnen und Unternehmertum.
Die Stärke von Öresunddirekt liegt in seiner institutionellen Zusammenarbeit: Schwedische Behörden wie Försäkringskassan, Skatteverket und Arbetsförmedlingen arbeiten hier unter einem Dach mit der dänischen Behörde STAR (Styrelsen for Arbejdsmarked og Rekruttering) zusammen – ein konkretes Beispiel dafür, wie Verwaltung über Grenzen hinweg funktionieren kann.
Für den Fehmarnbelt Business Council ist Öresunddirekt ein Vorbild für gelungene grenzüberschreitende Kooperation. Es zeigt, dass Integration nicht nur durch Infrastrukturprojekte wie Brücken oder Tunnel gelingt, sondern auch durch praktische Dienste, die den Alltag der Menschen erleichtern und regionale Mobilität fördern.
Während sich die Fehmarnbelt-Region auf eine vertiefte Zusammenarbeit vorbereitet, bietet die Erfolgsgeschichte von Öresunddirekt wertvolle Impulse: Regionale Zusammenarbeit braucht Zeit, Vertrauen und konkrete Angebote, die grenzüberschreitend gedacht sind.
Wir gratulieren dem gesamten Team von Öresunddirekt herzlich zum 25-jährigen Jubiläum – und danken für das starke Engagement für ein offenes, integriertes Öresund!